Perlen in der Oberlausitz
Görlitz – Bautzen - Dresden
Reisetermin 31.05. - 04.06.2023 / 5 Tage
In der Mitte Europas, im Dreiländereck Deutschland – Böhmen – Schlesien begegnen Sie einem alten europäischen Kulturraum links und rechts der Neisse. Freuen Sie sich während dieser Reise auf prächtige Bauwerke aus fast allen Stilepochen von Spätgotik über Barock bis Jugendstil und Gründerzeit, die von wehrhaften Städten und frühem Europahandel erzählen. Neben diesen kulturellen Schätzen bietet die Oberlausitz mit ihrer Heide- und Teichlandschaft, die als Biosphärenreservat unter UNESCO-Schutz steht, sowie dem Zittauer Gebirge herrliche landschaftliche Erlebnisse.
1. Tag 590 km
Die schönsten Seiten der Stadt Bautzen sehen Sie am Anreisetag. 1000 Jahre Stadtgeschichte – ein Rundgang durch die historische Altstadt mit 1400 Baudenkmälern, malerischen Gassen und glanzvollen Häuserfassaden vermittelt überraschende Eindrücke. Das Leben der Stadt ist durch das Miteinander von Deutschen und Sorben geprägt. Traditionelles Abendessen in einem Restaurant in Bautzen.
2.Tag 150 km
Ein traditionelles Urlaubsgebiet in der Oberlausitz ist das Zittauer Gebirge, der 100. Naturpark Deutschlands mit seinen bekannten Kur- und Erholungsorten Jonsdorf und Oybin. Bizarre Sandsteinformationen und eine urwüchsige Natur sind der besondere Reiz des kleinsten deutschen Mittelgebirges. Nicht zu vergessen sind die in Deutschland nur hier im Dreiländereck anzutreffenden Umgebindehäuser. Und geradezu originell ist die regionale Mundart mit dem rollend gesprochenen R, die als „Quirlen“ bezeichnet wird. Mit Volldampf geht es auf der historischen Schmalspurbahn von Oybin nach Zittau. Abendessen im Zittauer Gebirge.
3. Tag 170 km
Görlitz, die Stadt an der Neisse ist auch schon über 930 Jahre alt, doch von Falten keine Spur. Eindrucksvoll empfängt die schönste Jugendstilperle Deutschlands seine Besucher mit einer geschlossenen, unglaublich schönen Altstadt. Das Auge trifft im Sekundentakt auf architektonische Reichtümer. Bad Muskau und sein berühmter Landschaftspark Fürst Pückler, der zum Weltkulturerbe zählt, ist der erste Höhepunkt des Tages. Das gleichnamige Eis müssen Sie unbedingt probieren. Eine Rundfahrt in der angenehmen Heide- und Teichlandschaft tut richtig gut. Abendessen im Hotel.
4. Tag 140 km
Heute fahren Sie nach Dresden, einer der schönsten barocken Städte weltweit. Den Aufstieg zur Barockmetropole verdankt das „Elbflorenz“ Kurfürst August dem Starken. „Die Fürsten schaffen sich Unsterblichkeit durch ihre Bauten“, war sein Leitsatz. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser eindrucksvollen Stadt kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Dresden. Abendessen im Hotel.
5. Tag 590 km
Nach dem Frühstück geht es leider schon wieder Richtung Pfalz.
Ihr Hotel
4* Hotel „Best Western Plus Hotel Bautzen“ in Bautzen
Im Herzen der historischen Stadt Bautzen, umgeben von alten Gebäuden und reizvollen Gassen begrüßt Sie dieses moderne Hotel. Unweit des Hauses locken der hübsche Marktplatz und der Dom zur Besichtigung. Das 4* Hotel bietet komfortable, geräumige Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten. Alle Zimmer sind komfortabel mit DU/WC, Föhn, Minibar, TV und Telefon ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant Lubin genießen Sie regionale und internationale Küche bei einer Aussicht auf die romantische Altstadt und den Wendischen Turm. Die Wunder Bar serviert eine große Auswahl an Cocktails und anderen Getränken sowie Snacks.
Inklusivleistungen
* Fahrt im komfortablen DEUTSCH-Reisebus
* 4 x Übernachtung im 4* „Best Western Plus Hotel Bautzen“ in Bautzen
* 4 x Frühstücksbuffet
* 1 x Abendessen im sorbischen Restaurant
* 1 x Abendessen im Zittauer Gebirge (3-Gang Menü)
* 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang Menü oder Buffet)
* Stadtführung in Bautzen (ca. 2 Std.)
* Ganztägige Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge
* Fahrt mit der Schmalspurbahn von Oybin nach Zittau
* Tagesausflug in die Heide- und Teichlandschaft Oberlausitz
* Stadtführung in Görlitz
* Führung Fürst-Pückler-Park
* Stadtführung in Dresden (ca. 2 Std.)
Reisepreis
Preis pro Person € 610,-
EZ-Zuschlag € 95,-
Mehrpreis Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt € 26,-
Abfahrt: 7 Uhr ab Speyer
Gültige Stornostaffel: D
Buchungs-Nr. 255
Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn